Konferenzen Thema Linux
Konferenzen Thema Linux
Berichte von Konferenzen zum Thema Computer
Linux, Opensource Konferenzen, die ich selbst besucht habe. Froscon , Piandmore, MUX Camp in Worms und L.P.D.
Wenn ich da selbst einen Vortrag gehalten habe, gibts hier auch die Videoclips und die Folien.
- Details
- Kategorie: Konferenzen Thema Linux
Mein Vortrag: Universaltracker
Ich fahre mit dem Einkaufswagen zum Discounter und mache mit diversen Sensoren Messungen . Was man da alles entdecken kann, und was nicht.
Von der Piandmore gibts Sachen zu erzählen.
Ich hab die LugSaar https://lugsaar.de/ getroffen. Erfahrungsaustausch. Allerdings haben die viel mehr Mitglieder als Wormser Linux User Stammtisch.
Hab mich mit jemand am Stand unterhalten der baut Geigerzähler an den Raspberry Pi.
Ich hab mir den Vortrag von Nico Maas über Weltraumkommunikation mit einem Strahlungssensor auf einem Moonlander angeguckt
Hab jemand aus Kleinniedesheim getroffen . Interessiert sich für Mikrocontroller und ist Funker
Bastler aus Luxemburg war da, und hatte seine binäre Armbanduhr dabei.
Eindrücke wie man mit der Bahn RE1 durchs Saarland fährt sind immer noch die gleichen.

- Details
- Kategorie: Konferenzen Thema Linux
Ich war 10.10.2022 der Vortragsveranstaltung Cyber Security . Eine Zusammenarbeit der Wirtschaftsjunjoren und der Hochschule Worms.
Auf Wunsch von Michael Wegener vom Linuxstammtisch bin ich da hin.
Die Vorträge waren für den interessierten Laien gedacht. (nicht für mich)
Zusammenfassung der Reden:
Es wurden verschiedene Suchmaschinen zu diversen kriminellen Häcker-Seiten vorgestellt. Beispiele für erfolgreiche Hacks wurden gezeigt. Ein kurzer Film Clip warnt vor dem bösen Eindringling der alles über Drucker hackt. Film hat HP gedreht. Stellt sich raus auch deren Firmware ist nicht sicher. Es gab remote Sprecher auf der Videowand.

- Details
- Kategorie: Konferenzen Thema Linux
Am 20.August 2022 bin ich wie fast jedes Jahr zur Froscon gefahren.
Anfahrt: Diesmal mit dem 9€-Ticket. Zug war pünktlich. Start 5:00 Uhr. Von Worms bis Mainz hatte ich ordentlich Sitzplatz und WLAN. Von Mainz bis Bonn waren die Sitze enger und es gab kein WLAN. Ständig Durchsagen, dass der Bahnsteig zu niedrig ist. Mittelrheinbahn nicht gut. Straßenbahn von Bonn bis St.Augustin war OK, Der Weg zur Hochschule wäre für Anfänger bestimmt nicht so leicht zu finden , lange Bretterbauzäune und keine Hinweisschilder.
Talks, die ich besucht habe:

- Details
- Kategorie: Konferenzen Thema Linux
Blogpost und Kritik an der Froscon14
Ich war am Samstag den 10..08.2019 auf der FrOScon in Siegburg, St Augustin Rhein-Ruhr-Universität. Es hat mir gefallen.
Anreise: Der Zug ist 3/4 leer und an nach jedem Halt an einem Bahnhof klappern neue Grüppchen durch den Gang: "In welchem Wagen sind wir denn?" "Ist das richtige Wagen?", "Ja, das ist Wagen Nummer 6, Wir haben 71 bis 78 reserviert." Alles guckt mich böse an,weil ich an dem 4-er Platz mit Tisch alleine Sitze und hab nix reserviert. Dann suchen sie weiter. Das nervt !
Diesmal bin ich von Worms nach Bonn gefahren, und hab dann die Straßenbahn 66 bis St.Augustin Zentrum genommen. Alle Züge waren pünktlich.
Vorträge die ich besucht habe:
Init: Nette Begrüßung auf Englisch. Manchmal fehlten die richtigen Vokabeln.

- Details
- Kategorie: Konferenzen Thema Linux
Ich war am Samstag, dem 3.11.2018 wieder mal bei der Piandmore in Trier. Piandmore ist eine Veranstaltung mit Vorträgen, Workshops und Ausstellung rund um den Raspberry Pi, andere Mikroprozessoren und Mikrocontroller. Weil ich selbst auch Bastler bin, geh ich da gerne hin.
Es gibt einen Lightningtalk von mir. Thema ist Calliope Mini als IBeacon und der Wormser Linux User Stammtisch Wolust.
Videoclip : 2:30 Minuten
Weiterlesen: Besuch bei Piandmore 11 Mein Lightningtalk zu WOLUST

- Details
- Kategorie: Konferenzen Thema Linux
Letztes Jahr hats nicht geklappt mit dem Besuch bei Froscon der free and opensource conference an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ; aber am Samstag 25.08.2018 war ich wieder Besucher.
Anreise war eine Katastrophe mit der Bahn S6 von Worms nach Mainz. Der ICE nach Ffm(Flughafen)hatte Verspätung. Im ICE kommt die Durchsage, dass der ICE nach Siegburg schon weg ist. Ist aber noch 1 Minute Zeit als die Türen aufgingen. Ich

- Details
- Kategorie: Konferenzen Thema Linux
Ich war am 24.02.2018 auf der Piandmore in Stuttgart.
Mein Vortrag hatte das Thema : Raspberry Pi, Lösungen schnell und dreckig An Hand von 4 Beispielen erkläre ich warum sich hacken beim Raspberry Pi lohnt. Was hat der Asia Nudelsnack mit Python zu tun? Kaputte Präsentation. Wie reagiert die Welt. Was sind die Vorteile beim Pi.
Video ist ca 30 Minuten lang:
Weiterlesen: Piandmore 10.5 und mein Vortrag Raspberry Pi hacken

- Details
- Kategorie: Konferenzen Thema Linux
Ich war am 24.06.2017 auf der Piandmore10 in Trier und habe dort einen Vortrag über SPS auf dem Raspberry Pi gehalten.
Hier gibt es eine Videoaufzeichnung und die Folien meines Vortrags.
Das Video ist ein Ausschnitt des Höhrsaal 13 Videos. Es ist unter Creativ-CommensLizens veröffentlicht und wurde von https://www.piandmore.de bei Youtube hochgeladen.

- Details
- Kategorie: Konferenzen Thema Linux
MUXCamp_2014 in der FH-Worms Ich war dabei.
Hab mittels meiner Webseite und dem Notebook eines Dozenten meinen technischen Lebenslauf erzählt und von Steuerung mit Computern.
Meine 2 Webshops , die 2 Heavymetalbandseiten und meine Webseite für die lokale Szenekneipe die Funzel gezeigt, und wie ich damit kein Geld verdient habe.
Das mobile User Interface das ich mitgebracht hatte, war der Vorläufer des SmaRPt. Heute hat so einen Raspberry Pi ja jeder Dödel, aber damals war das eine kleine Sensation.
Hier gibts ein paar ergoogelte Bilde vom Barcamp :
- Bilder Liste: